Über uns
Wir wollen von Deutschland aus finanziell die Arbeiter und Arbeiten in dem Massaigebiet unterstützen. Mit den hier gesammelten Geldern wollen wir die Menschen in den Massaigebieten unterstützen. Gleichzeitig sollen in Deutschland die Menschen für die Nöte der Massai in Tansania sensibilisiert werden und ihren Blick über die eigenen Probleme hinaus zu erweitern. Mit diesen Zielen gründeten wir 2009 den Verein "Next step Massai".

Dr. med. Iris Schlagehan
Ich arbeite als Ärztin in einem Missionskrankenhaus in Tansania.
Auf meinen Reisen durch das Land habe ich auch die Massai als Volksstamm lieben gelernt und möchte sie durch die Arbeit
unseres Vereins unterstützen.

Dr. med. Bärbel und Dietrich Moosdorf
Wir wohnen und arbeiten im Vogtland und haben vier erwachsene Kinder.
Seit Jahren sind wir mit Dr. Iris Schlagehan befreundet,
die uns auf die Probleme der Massai aufmerksam gemacht hat.
So fassten wir den Entschluss, diesen Verein mitzugründen.

Eberhard Preising
Nachdem ich 5 Jahre in Tansania gelebt und gearbeitet habe, schlägt mein Herz weiterhin für Afrika und besonders für die Volksgruppe der Massai.
Daher ist es mir ein Anliegen den Massais zu helfen, da sie von den Anderen oft ausgegrenzt und verachtet werden.

Dr. med. Christian und Christiane Woratz
Wir sind seit vielen Jahren mit Ostafrika verbunden und haben viele Besuche dort bei Freunden gemacht.
Die Not der Massai konnten wir mit eigenen Augen sehen und wollen deshalb durch den Verein mithelfen,
unter Gottes Segen Not zu lindern.

Elvira Berg
Seit 2006 arbeite ich in Tansania und leite seit 2014 mit Dr. Iris Schlagehan das Missionshospital in Mbesa.
Durch Reisen in den Norden des Landes ist mir die Arbeit unter den Massai bekannt und wertvoll geworden.

Dr. med. Thomas und Karin Herbst
1996 waren wir für ein Jahr als Arzt und Kranken-
schwester in Uganda.
Dazu kommt ein "Siebenwochen-
rucksackkennenlernurlaub" in Tansania und die Freundschaft mit Iris.
Vielleicht landen wir nach drei bald flügge werdenden Kindern selbst wieder in Afrika.